Um Ihnen das bestmögliche Shopping-Erlebnis zu bieten, werden Cookies benötigt. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser und versuchen Sie es erneut.
Um Ihnen das bestmögliche Shopping-Erlebnis zu bieten, werden Cookies benötigt. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser und versuchen Sie es erneut.
Auch mit isolierten Wanderstiefeln kommt man im Winter jenseits der Piste schnell an seine Grenzen. Wird der Schnee zu tief, sinkt man ein und ein Fortkommen wird unmöglich. In diesem Falle sind Schneeschuhe die Lösung.
Die Konstruktion moderner Schneeschuhe ist von den Eskimos abgeschaut: Durch eine Bindung wird der Metallrahmen an die normalen Wanderschuhe geschnallt. Der Rahmen verteilt das Gewicht auf eine größere Fläche und verhindert das Einsinken. Vor allem wer in den Bergen unterwegs ist, wo Schneeverwehungen zum Alltag gehören, wird Schneeschuhe schnell unverzichtbar finden.
Ob sich ein Paar Schneeschuhe für Damen, Herren oder Kinder eignet, hängt von der Größe des Metallrahmens ab. Je voluminöser dieser ist, umso breitbeiniger schreitet man bergan. Daher fallen die Rahmen für Kinder kleiner aus. Damenschneeschuhe haben einen schmaleren Rahmen, dies erleichtert die Fortbewegung.
Die Bindungen sind universal einsetzbar und können auf jedwede Schuhgröße angepasst werden. Die meisten Schneeschuhe verfügen über eine sogenannte Steighilfe: Dies ist ein Bügel, der unterhalb der Ferse hochgeklappt wird, sodass der Schuh höher aufliegt. Dadurch erleichtert sich der Aufstieg in hügeligem oder bergigem Gelände. Wer winterliche Bergtouren plant, sollte auf dieses Feature keinesfalls verzichten.
Schneeschuhe sind jedoch nur bedingt auf alpine Touren ausgelegt. Sobald es zu eisig oder zu abschüssig wird, steigt man besser auf Steigeisen um. Einige Modelle, wie zum Beispiel der Apex der Marke ATLAS, weisen jedoch gezackte Kanten auf. Mit diesen findet man leichter Halt, sobald es unwegsam wird.
Entdecken Sie hier Schneeschuhe bekannter Marken im Online Shop von Gigasport!
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden.
Mit diesen Cookies werden von uns und von Drittanbietern (die auch in den USA niedergelassen sind) mitunter personenbezogene Daten verarbeitet. Den USA wird vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt; ein Beschluss der Europäischen Kommission über ein angemessenes Datenschutzniveau in den USA liegt nicht vor. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen. Mit Ihrem Klick auf „Alle auswählen“ stimmen Sie zu, dass Cookies von uns und von Drittanbietern (auch in den USA) verwendet werden dürfen.
Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.