Um Ihnen das bestmögliche Shopping-Erlebnis zu bieten, werden Cookies benötigt. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser und versuchen Sie es erneut.
Um Ihnen das bestmögliche Shopping-Erlebnis zu bieten, werden Cookies benötigt. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser und versuchen Sie es erneut.
Die Leki GmbH aus Kirchheim/Teck ist Marktführer für professionelle Handschuh- und Stocksystheme für Wintersport, Wandern und Nordic Walking. Mit ausgesuchten Materialkombinationen und innovativem Design bietet die Marke für verschiedene Sportarten die passenden Stöcke. Hinzu kommen praktische Entwicklungen wie faltbare Wanderstöcke, besondere Schlaufenlösungen für Skistöcke oder Nordic Walking Stöcke mit Grip Pads für hohen Laufkomfort auf Asphalt. Bei seinen Entwürfen berücksichtigt das Unternehmen sowohl die hohe Materialbeanspruchung und besondere Belastungszonen der jeweiligen Sportart als auch eine sportlich-dynamische Optik. Die Produkte für Damen und Herren sind langlebige und zuverlässige Partner bei einer Vielzahl von Sport- und Freizeitaktivitäten. Leki ist zudem Sponsor von zahlreichen Wintersportlern und offizieller Ausrüster des deutschen Skiverbands. Egal ob Hobbywanderer oder Profisportler, bei dieser Marke stehen Haltbarkeit und Sicherheit stets an erster Stelle. Zusammen mit einer lebenslangen Garantie auf Produktions- und Materialfehler sowie zehn Jahre Nachkaufgarantie für Ersatzteile ist Leki ein Vorreiter in Sachen faires Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die Geschichte der Leki-Skistöcke beginnt in einem 1948 von Karl Lenhart aus Dettingen / Teck gegründeten Holzverarbeitungsbetrieb. Selbst begeisterter Skifahrer, ärgert sich Lenhart über die schlechte Verarbeitung der Skistöcke und tüftelt bald an eigenen Tellern und Handgriffen. Bereits 1960 produziert er Bauteile für Skistöcke in Serie. Er experimentiert auch mit Aluminium und geeigneten Verbundstoffen und entwickelt daraus Anfang der 1970er Jahre seine ersten Skistöcke aus komplett eigener Fertigung. Aus den Anfangsbuchstaben Lenhart und Kirchheim kreiert Karl Lenhart außerdem den künftigen Markennamen: Leki. Die folgenden Jahrzehnte der Unternehmensgeschichte sind geprägt von zahlreichen Verbesserungen und Verfeinerungen. Auch die Produktpalette erweitert sich. Neben Skistöcken für Ski Alpin und Langlauf fertigt Leki inzwischen auch Skitourenstöcke für Winterwanderer und Expeditionen. Wenig später ergänzen Wanderstöcke für den Breitensport das Programm. Seit 1984 führt Sohn Klaus die Leki GmbH. Als dieser 2012 bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kommt, übernimmt seine Frau Waltraud die Geschäftsleitung. Auch heute noch zeugen über 250 angemeldete Patente von der Innovation und Leidenschaft, die den Leki-Stöcken innewohnen. Entdecken Sie die Produkte des Labels im Gigasport Online Shop.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden.
Mit diesen Cookies werden von uns und von Drittanbietern (die auch in den USA niedergelassen sind) mitunter personenbezogene Daten verarbeitet. Den USA wird vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt; ein Beschluss der Europäischen Kommission über ein angemessenes Datenschutzniveau in den USA liegt nicht vor. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen. Mit Ihrem Klick auf „Alle auswählen“ stimmen Sie zu, dass Cookies von uns und von Drittanbietern (auch in den USA) verwendet werden dürfen.
Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.