‑20% AUF DAS GESAMTE SORTIMENT*

Klettersteigsets

5 Artikels

Zuletzt angesehen

Klettersteigsets: Sicherheit und Komfort für jedes Abenteuer

Klettersteigsets sind die unverzichtbare Sicherheitsausrüstung für alle, die sich an gesicherte Klettersteige, sogenannte Vie Ferrate, wagen. Ob Einsteiger oder erfahrener Bergsportler – mit einem modernen Klettersteigset von führenden Marken wie EDELRID, MAMMUT oder PETZL können Sie sich voll und ganz auf das Erlebnis in der Vertikalen konzentrieren. Entdecken Sie bei Gigasport eine exklusive Auswahl an hochwertigen Via-Ferrata-Sets, die Innovation, Zuverlässigkeit und höchsten Tragekomfort garantieren. Vertrauen Sie auf geprüfte Qualität und finden Sie Ihr perfektes Klettersteigset für neue Alpin-Abenteuer.


Die passenden Klettersteigsets für jeden Einsatzbereich

Ein Klettersteigset muss im Ernstfall Leben retten können. Umso wichtiger ist es, das passende Modell für die geplanten Touren, das eigene Erfahrungsniveau und individuelle Vorlieben auszuwählen. Moderne Klettersteigsets vereinen fortschrittliche Sicherheitstechnologien mit komfortabler Bedienung. Doch welches Set eignet sich für welchen Klettersteigtyp, welche Unterschiede gibt es zwischen den Systemen, und worauf ist beim Kauf besonders zu achten?

Klassische Klettersteigsets: Für Einsteiger und Allrounder

Die meisten Klettersteigsets bestehen heute aus einem Bandfalldämpfer, zwei elastischen Armen mit Karabinern – sogenannten Klettersteigkarabinern – sowie einer Anseilschlaufe. Sie decken die Anforderungen der gängigen Schwierigkeitsgrade ab und sind ideal für Einsteiger sowie fortgeschrittene Alpinisten geeignet. Der Bandfalldämpfer ist die zentrale Sicherheitseinheit: Er reduziert die auf den Körper wirkenden Kräfte im Fall eines Sturzes, indem er sich kontrolliert aufreißt.

Vorteile:

  • Einfache Handhabung
  • Für die meisten Klettersteige optimal geeignet
  • Kompaktes Packmaß und geringes Gewicht

Premium-Klettersteigsets für Profis

Für anspruchsvolle Klettersteige, intensive Nutzung und höchste Sicherheitsansprüche bieten Premium-Sets zusätzliche Features wie drehbar gelagerte Karabiner, besonders ergonomische Griffe oder extrem robuste Bandfalldämpfer. Hier kommen oft auch weiterentwickelte Sicherheitsmechanismen und besonders widerstandsfähige Materialien zum Einsatz.

Merkmale:

  • Noch höhere Belastbarkeit
  • Extra Komfort für lange Touren
  • Innovative, teils patentierte Technologien

Spezialsets: Für Kinder, Leichtbau oder besondere Anforderungen

Neben klassischen Modellen gibt es ebenso Klettersteigsets für Kinder und Jugendliche, die auf das geringere Körpergewicht ausgelegt sind und spezielle Karabinergrößen bieten. Für Ultraleicht-Fans sind Sets mit noch geringerem Gewicht erhältlich, die dennoch alle Sicherheitsnormen erfüllen.

Typische Szenarien:

  • Kinder-Klettersteigsets für Familienausflüge
  • Ultralight-Sets für schnelle, lange Touren mit wenig Gepäck
  • Sets mit Handschlaufen für zusätzliche Sicherheit an ausgesetzten Passagen

Markenkompetenz: Klettersteigsets von EDELRID, MAMMUT und PETZL

Klettersteigsets von renommierten Marken wie EDELRID, MAMMUT und PETZL stehen für höchste Verarbeitungsqualität, innovative Technologien und kompromisslose Sicherheit. Bei Gigasport finden Sie ausschließlich ausgewählte Markenprodukte, die alle aktuellen Sicherheitsnormen – etwa die EN 958 – erfüllen oder sogar übertreffen.

EDELRID: Innovativer Vorreiter unter den Klettersteigsets

Die deutsche Marke EDELRID gilt seit Jahrzehnten als Vorreiter im Bereich Kletterausrüstung. EDELRID-Klettersteigsets überzeugen durch durchdachte Details, wie zum Beispiel elastische Lastarme für größtmögliche Bewegungsfreiheit, leichte und robuste Karabiner oder besonders langlebige Bandfalldämpfer. Viele Modelle sind zudem „NACHHALTIG“-zertifiziert und setzen auf recycelte Materialien.

MAMMUT: Schweizer Qualität für ambitionierte Alpinisten

MAMMUT ist Synonym für präzise Verarbeitung, Zuverlässigkeit und innovative Sicherheitsfeatures. Die Klettersteigsets von MAMMUT punkten mit langjähriger Bergsport-Erfahrung, durchdachten Designs und besonders angenehmen Bedienungskomfort. Von ergonomischen Karabinern bis zu cleveren Verbindungslösungen – MAMMUT setzt Maßstäbe.

PETZL: Französische Expertise und technische Raffinesse

Die französische Marke PETZL ist weltbekannt für ihre technischen Innovationen im Klettersport. PETZL-Klettersteigsets zeichnen sich durch leichtgängige Karabiner, besonders kompakte Dämpfungseinheiten und durchdachte Details für den schnellen Einsatz am Berg aus. Die hohe Verarbeitungsqualität sowie die Nutzerfreundlichkeit machen PETZL zur Top-Wahl für Sportkletterer und ambitionierte Einsteiger.


Materialien und Qualität von Klettersteigsets

Die hochwertigen Klettersteigsets bei Gigasport punkten durch sorgfältige Materialwahl, innovative Bauweisen und raffinierte technische Details. Materialien wie hochfeste Polyamid-Schlaufen, leichte Aluminiumkarabiner und durchdachte Bandfalldämpfer garantieren Funktionalität und Sicherheit auf höchstem Niveau.

Bandfalldämpfer – Der Herzschlag Ihrer Sicherheit

Jedes moderne Klettersteigset ist mit einem Bandfalldämpfer ausgestattet, der Sturzenergien effektiv abfedert. Der Bandfalldämpfer besteht in der Regel aus einem in Zickzack gelegten Band, das bei Sturzeinwirkung aufreißt und dadurch die auf den Körper wirkende Kraft reduziert. Die aktuelle Generation entspricht der EN 958 Norm und ist speziell auf ein breites Gewichtsspektrum (ca. 40-120 kg) ausgelegt. Einige Modelle verfügen über extra kompakte Bauweisen oder innovative Verschlusssysteme, die eine besonders einfache Handhabung ermöglichen.

Karabiner – Ergonomie und Sicherheit in der Hand

Die Karabiner („Via Ferrata Karabiner“) an Klettersteigsets sind hochsicher, leicht und auf einhändiges Öffnen sowie Schließen ausgelegt. Sie verfügen meist über ergonomisch geformte Griffe, automatische Verriegelungen und besonders große Schnapperöffnungen für zügiges Umhängen am Drahtseil. Premium-Karabiner bieten zusätzlich rutschfeste Griffe oder drehbar gelagerte Wirbel, um ein Verdrehen der Arme zu verhindern.

Verbindungsmaterial und elastische Arme

Die elastischen Lastarme bestehen aus robustem, dehnbarem Gewebe, das ein enges Führen am Körper und große Bewegungsfreiheit erlaubt. Ein widerstandsfähiges Bandmaterial sichert die Langlebigkeit und vermindert das Risiko von Beschädigungen durch Felskontakt. Einige Modelle setzen für den Verbindungspunkt zur Anseilschlaufe auf besonders abriebfeste Materialien oder zusätzliche Verstärkungen.


Für Alltag, Sport und Outdoor-Abenteuer: Klettersteigsets für alle Ansprüche

Klettersteigsets sind nicht nur für den hochalpinen Bereich konzipiert. Je nach Modell gehen sie auf die unterschiedlichen Anforderungen verschiedenster Zielgruppen ein – von Familien bis zu leistungsorientierten Bergsportlern.

Perfekt für Outdoor: Anspruchsvolle Klettersteige und Alpinismus

Bei langen, hochalpinen Touren mit ausgesetzten Klettersteigen kommt es auf jedes Detail an. Hier punkten Klettersteigsets mit schnell bedienbaren Karabinern, leichtem Gewicht und maximaler Bewegungsfreiheit. Die Sets sollten besonders robust und langlebig sein, um auch häufigen Kontakt mit Fels und Drahtseil zu überstehen.

Ideal für den Alltag & Einsteiger: Sicherheit und Komfort im Fokus

Für Klettersteig-Neulinge oder gelegentliche Tourengeher sind Sets mit besonders einfacher Bedienung und hoher Praxistauglichkeit ideal. Gefragt sind intuitive Karabiner, eine unkomplizierte Verbindung zum Klettergurt und ein möglichst geringes Gewicht. Familien greifen auf spezielle Kinder-Klettersteigsets zurück, die an das leichtere Körpergewicht der Kleinen angepasst sind.

Für Sport & Bewegung: Freizeit, Training und Abenteuer

Auch für den sportlichen Einsatz, etwa für Trainingsrouten in Klettergärten oder bei Team-Events, sind Klettersteigsets die Basic-Ausrüstung. Sie ermöglichen das sichere Erleben von Bewegung, sind einfach zu transportieren und bieten hohe Zuverlässigkeit – Tag für Tag.


Klettersteigsets gekonnt kombinieren: Funktion und Stil vereinen

Ein Klettersteigset bildet das Herzstück der Sicherheitsausrüstung – doch stimmt das Gesamtpaket, sind Komfort, Funktion und sogar ein Hauch von Style garantiert. Mit der richtigen Kombination und sinnvoll gewählten Accessoires erreichen Sie beim nächsten Kletterabenteuer das ideale Zusammenspiel aus Schutz und Look.

Layering und die richtige Kleidung für den Klettersteig

Das sogenannte Layering-Prinzip spielt auch beim Klettersteiggehen eine zentrale Rolle: Tragen Sie atmungsaktive Funktionsunterwäsche, isolierende Midlayer (wie Fleecejacken oder leichte Softshelljacken) und eine schützende Wetterschicht (z.B. Hardshelljacke). So sind Sie optimal auf wechselnde Temperaturen und Wetterlagen vorbereitet – ohne durch sperrige Kleidung in Ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt zu sein.

Passende Accessoires: Helm, Handschuhe und mehr

Ergänzen Sie Ihr Klettersteigset mit einem (zertifizierten) Kletterhelm, robusten Handschuhen zum Schutz der Hände am Drahtseil sowie bequemen, gut sitzenden Klettergurten. Auch ein leichter Rucksack mit ausreichend Platz für Verpflegung und Wechselkleidung darf nicht fehlen.

Alltag vs. Sport: Klettersteigsets modisch und funktional

Die modernen Designs der aktuellen Klettersteigsets lassen sich problemlos mit trendigen Funktionsjacken oder urbaneren Outdoor-Looks kombinieren. Die vielfältigen Farben – von klassischem Grau und Schwarz bis zu trendigem Blau und Grün – ermöglichen eine individuelle Abstimmung auf den eigenen Stil, ohne auf Sichtbarkeit oder Sicherheit zu verzichten.


Klettersteigsets-Trends – Farben, Schnitte & Materialien

Der Bergsport boomt, und das zeigt sich auch an den Klettersteigsets: Innovative Materialien, neue Farbwelten und ein spürbar gestiegenes Augenmerk auf Nachhaltigkeit prägen die aktuellen Trends.

Moderne Klettersteigsets kommen in frischen Farben wie Blau, Grün oder dezenten Grautönen daher. Auffällige, bunte Designs sind ebenso zu finden wie klassische, puristische Varianten. Besonders gefragt sind aktuell Sets, die sowohl optisch als auch technisch überzeugen – etwa durch leuchtende Akzente für bessere Sichtbarkeit und ein stimmiges Gesamtbild mit anderer Ausrüstung.

Im Fokus stehen neben dem Styling vor allem nachhaltige Materialien: Viele Hersteller setzen verstärkt auf recycelte Textilien, PFC-freie Imprägnierungen und eine ressourcenschonende Produktion, was nicht nur der Umwelt, sondern auch dem Tragekomfort zugutekommt. Zertifizierte „NACHHALTIG“-Modelle finden Sie bei Gigasport selbstverständlich im Sortiment.

Materialseitig setzen sich zunehmend ultraleichte Konstruktionen durch, die robuster und kompakter sind als je zuvor. Ergonomisch geformte Karabiner, gepolsterte Kontaktpunkte und flexible Lastarme eröffnen selbst bei anspruchsvollen Klettersteigen ein neues Komfortniveau.

Ob am klassischen Dolomiten-Klettersteig, im urbanen Alpinkletterpark oder auf einer modernen Familienroute: Mit zeitgemäßen Klettersteigsets vereinen Sie Funktionalität, Sicherheit und einen individuellen, modischen Auftritt am Berg.


Pflegehinweise für Klettersteigsets: Langlebigkeit und Sicherheit gewährleisten

Ein Klettersteigset ist ein Sicherheitsprodukt und sollte stets im optimalen Zustand gehalten werden. Die richtige Pflege trägt entscheidend zur Langlebigkeit und Funktionssicherheit bei.

Nach jeder Tour empfiehlt sich eine Sichtkontrolle aller Komponenten: Überprüfen Sie die Karabiner auf Leichtgängigkeit, die Bandfalldämpfer und elastischen Arme auf Beschädigungen und Verschmutzungen. Groben Schmutz können Sie vorsichtig mit klarem Wasser abspülen – auf aggressive Reinigungsmittel sollte verzichtet werden, um das Material nicht zu beeinträchtigen.

Lagern Sie Ihr Klettersteigset trocken, lichtgeschützt und gut belüftet. Achten Sie darauf, das Set vor extremen Temperaturen, Feuchtigkeit oder UV-Strahlung zu schützen. Ein regelmäßiger Check laut Herstellerempfehlung – in der Regel mindestens einmal jährlich – ist empfehlenswert.

Für nachhaltiges Bergsportvergnügen greifen Sie zu Klettersteigsets aus recycelten oder PFC-freien Materialien und achten Sie auf entsprechende Zertifizierungen. Das schont Ressourcen und verlängert die Lebensdauer Ihrer Ausrüstung.


Sale bei Gigasport: Attraktive Angebote für Klettersteigsets

Entdecken Sie regelmäßig reduzierte Preise auf hochwertige Klettersteigsets im Gigasport-Sale! Sichern Sie sich geprüfte Markenausrüstung für spannende Klettersteigtouren – und das zum attraktiven Vorteilspreis. Saisonale Aktionen sowie Auslaufmodelle machen es möglich, sich Ihr Wunschequipment besonders günstig zu sichern – natürlich in geprüfter Markenqualität.


Jetzt Klettersteigsets bei Gigasport bestellen

Finden Sie Ihr perfektes Klettersteigset und profitieren Sie beim Kauf im Gigasport Onlineshop von einer Vielzahl an Vorteilen. Setzen Sie auf geprüfte Markenqualität, kompetente Beratung und erstklassigen Service – für unvergessliche Bergerlebnisse auf gesicherten Routen.

Ihre Vorteile beim Einkauf:

  • Exklusive Markenauswahl: EDELRID, MAMMUT, PETZL und mehr
  • Schneller Versand direkt zu Ihnen nach Hause
  • Kostenlose Rückgabe – unkompliziert & sicher
  • Kompetente Beratung durch unsere Bergsport-Experten

Jetzt Ihr neues Klettersteigset bestellen und bestens ausgerüstet ins nächste Abenteuer starten!


Häufige Fragen zu Klettersteigsets (FAQs)

Was ist ein Klettersteigset und warum ist es notwendig?

Ein Klettersteigset ist die unverzichtbare Sicherungsausrüstung für das Begehen von Klettersteigen (Via Ferrata). Es verbindet den Klettergurt des Trägers mit dem Drahtseil des Klettersteigs und schützt im Sturzfall durch einen Bandfalldämpfer vor schweren Verletzungen. Nur mit einem normierten Klettersteigset sind die besonderen Anforderungen und Sturzdynamiken auf Klettersteigen sicher abgedeckt – klassische Kletterausrüstung wie ein Seil oder Sportkletter-Karabiner allein reichen hier nicht aus.

Was ist der Unterschied zwischen Bandfalldämpfer und anderen Dämpfungssystemen?

Der Bandfalldämpfer ist heute Standard bei fast allen Klettersteigsets. Er besteht aus einem locker vernähten Band, das sich bei einem Sturz kontrolliert aufreißt und so die Fallenergie reduziert. Andere, ältere Systeme wie „Seilbremsen“ oder „Stoßdämpfer mit Stahlfeder“ sind aus Sicherheitsgründen überholt und werden nicht mehr verwendet. Moderne Bandfalldämpfer sind leichter, zuverlässiger und für ein breites Gewichtsspektrum geeignet.

Woran erkenne ich ein passendes Klettersteigset für meine Tour?

Achten Sie darauf, dass das Set der aktuellen EN 958 Norm entspricht und zu Ihrem Körpergewicht passt. Wählen Sie Modelle mit ergonomischen Karabinern für einfaches Ein- und Aushängen, elastischen Lastarmen für mehr Bewegungsfreiheit und einen kompakten, leistungsfähigen Bandfalldämpfer. Für regelmäßige oder anspruchsvolle Touren lohnen sich Premium-Modelle mit zusätzlichen Komfort-Features.

Wie sitzt ein Klettersteigset richtig?

Das Klettersteigset wird an der Einbindeschlaufe (Zentralschlaufe) des Klettergurts befestigt – idealerweise mit einem Ankerstich. Beide elastischen Arme mit Karabinern müssen frei beweglich sein. Ein korrekt montiertes Set schränkt Sie nicht ein, ermöglicht aber jederzeit eine rasche Bedienung der Karabiner. Vor dem Start einer Route sollte die Befestigung immer doppelt geprüft werden.

Wie pflege ich mein Klettersteigset korrekt?

Reinigen Sie Ihr Klettersteigset nach jeder Tour von grobem Schmutz mit Wasser und lassen Sie es an der Luft trocknen. Vermeiden Sie chemische Reinigungsmittel und längere Sonneneinstrahlung. Lagern Sie das Set trocken, kühl und sauber. Vor jeder Tour empfiehlt sich eine Sichtkontrolle auf Schäden. Bei starker Beanspruchung oder Verdacht auf Defekte sollte das Set ersetzt werden.

Ist mein Klettersteigset nachhaltig produziert?

Viele Markenhersteller wie EDELRID setzen auf nachhaltige Produktion und verwenden recycelte Materialien, PFC-freie Imprägnierungen und ressourcenschonende Verfahren. Achten Sie auf entsprechende Nachhaltigkeits-Badges oder Zertifikate. Bei Gigasport sind solche Modelle in der Kategorie besonders gekennzeichnet.

Kann ich Klettersteigsets auch für andere Sportarten verwenden?

Klettersteigsets sind ausschließlich für den Einsatz an gesicherten Klettersteigen konzipiert. Sie dürfen nicht für klassisches Felsklettern, Sportklettern oder andere Seiltechniken verwendet werden, da sie nur auf die speziellen Sturzkräfte am Klettersteig ausgelegt sind. Für andere Anwendungen gibt es jeweils spezialisierte Sicherungssysteme.


Mit einem modernen Klettersteigset aus dem Gigasport Onlineshop sind Sie optimal ausgestattet für spannende Abenteuer am Fels. Vertrauen Sie auf geprüfte Markenqualität und genießen Sie die Beratung sowie den Service Ihres österreichischen Sportexperten!


Back to top
Brauchen Sie Unterstützung?

Unser Kundenservice-Chat steht Ihnen für schnelle Hilfe zur Verfügung – damit wir Sie bestmöglich unterstützen können, benötigen wir jedoch Ihre Einwilligung zur Nutzung zusätzlicher Cookies.

  • Schnelle Hilfe: Erhalten Sie sofortige Unterstützung bei Fragen oder Problemen.
  • Direkt & unkompliziert: Chatten Sie direkt mit unserem Support-Team – ganz einfach.
  • Sicher & transparent: Ihre Daten werden nur für den Support-Prozess verwendet.

Um den Chat zu aktivieren, klicken Sie bitte auf „Einverstanden“, damit wir die notwendigen Cookies setzen können.

Newsletter Anmeldung

Jetzt unseren kostenlosen Newsletter abonnieren und -10% auf Ihren Einkauf* sichern.

Die vollständigen Gutscheinbedingungen finden Sie
In diesem Feld ist ein Fehler aufgetreten
Sie erhalten eine E-Mail zur Bestätigung!
Ein Fehler ist aufgetreten!
Ihr Browser ist veraltet
Der verwendete Browser ist veraltet und wird von uns nur noch teilweise unterstützt. Um unsere Website reibungslos nützen zu können, bitten wir Sie Ihren Browser zu aktualisieren oder auf einen der folgenden Browser zu wechseln:
Melden Sie sich mit Ihren Gigasport- oder K&Ö-Zugangsdaten an.

Keine Kamera gefunden. Entweder ist die Kamera nicht vorhanden oder der Browser hat nicht die Berechtigung diese zu verwenden.

Cookie Banner
Gigasport verwendet Cookies

Um Ihnen das bestmögliche Shopping-Erlebnis zu bieten, werden Cookies benötigt. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser und versuchen Sie es erneut.

<!-- Content gets added here! -->
Benachrichtigung bei Verfügbarkeit
Sobald der Artikel verfügbar ist, bekommen Sie von uns eine E-Mail.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
Vielen Dank!
Sie erhalten eine E-Mail, sobald Ihr Wunschartikel wieder verfügbar ist.