KLETTERGURTE
36 ArtikelUnsere Empfehlungen für Sie
BLACK DIAMOND
Damen Klettergurt Solution
BLACK DIAMOND
Klettergurt Momentum
MAMMUT
Damen Klettergurt Ophir 3 Slide
MAMMUT
Klettergurt Ophir 3 Slide
EDELRID
Klettergurt Jay III
EDELRID
Klettergurt Jayne IV
EDELRID
Klettergurt Jay IV
PETZL
Damen Klettergurt Luna
BLACK DIAMOND
Damen Klettergurt Solution Harness Babsi Edition
PETZL
Klettergurt Altitude
BLACK DIAMOND
Klettergurt Solution
EDELRID
Klettergurt Moe 3R
PETZL
Herren Klettergurt Adjama
PETZL
Damen Klettergurtn Luna
BLACK DIAMOND
Damen Klettergurt Momentum
BLACK DIAMOND
Herren Klettergurt Solution Harness Honnold Edition
MAMMUT
Herren Klettergurt Ophir 3 Slide
EDELRID
Damen Klettergurt Jayne III
PETZL
Klettergurt Sitta
PETZL
Klettergurt Adjama
EDELRID
Klettergurt Jay III
EDELRID
Damen Klettergurt Jayne III
MAMMUT
Klettergurt Ophir 4 Slide
PETZL
Klettergurt Aquila
Zuletzt angesehen
Klettergurte: Absturzsicherung für Abenteuer in der Höhe
Wenn der Berg ruft, sollten Sie sich anschnallen: Klettergurte sind obligatorische Ausrüstung für alle Formen des Klettersports (Bouldern ausgenommen). Outdoor und in der Halle sind sie buchstäblich der Sicherheitsgurt, mit dem Sie gefährlichen Stürzen in die Tiefe vorbeugen können. Ein Klettergurt als sicherndes Equipment ist eigentlich ein Gurtsystem. In der Basisversion besteht es aus Taillengurt und Gurtschlaufen für die Beine. Man spricht bei solchen Konstruktionen von „Sitzgurten“. Diese lassen sich mit Karabinern zum Beispiel ins Kletterseil einhängen. Manche Klettergurte können mit einem Brustgurt erweitert werden, was sinnvoll ist, wenn ein Kletterrucksack mitgeführt wird. Speziell für Klettersteige, alpines Klettern und für Einsteiger eignen sich sogenannte „Komplettgurte“.
Sinn und Zweck von Klettergurten ist es, im Fall eines Abrutschens den Körper aufzufangen und dabei dessen Gewicht so zu verteilen, dass weder die Blutzirkulation eingeschränkt wird, noch das Gurtmaterial in den Körper einschneidet. Durch das Herstellen einer stabilen Gewichtslage soll gewährleistet werden, dass ein immobiler Kletterer (beispielsweise bei Bewusstlosigkeit) auch eine längere Hängepartie übersteht.
Klettergurte bei Gigasport
Aufgrund der anatomischen Unterschiede (Umfang der Oberschenkel, Höhe der Taille) werden Gurte für Bergsteigen, Klettern und Klettersteige in Ausführungen für Damen, Herren und Kinder gefertigt. Beim Kauf sollten Sie darauf achten, dass das Produkt aus robustem Material besteht und perfekt sitzt. Der Hüftgurt muss die passenden Maße aufweisen. Die Schlaufen für die Beine sollten sich einfach verstellen lassen, damit Sie bei Bedarf einfach hinausschlüpfen können. Verfügt der Klettergurt über Materialschlaufen, lässt sich auch Zubehör einhängen. In Europa hergestellte und verkaufte Klettergurte müssen mit „EN 12277“ gekennzeichnet sein – dies zeigt, dass sie den erforderlichen Sicherheitsstandards entsprechen.
Klettergurte finden Sie im Sortiment beispielsweise von Anbietern wie Petzl, EDELRID oder Mammut. Auch Anbieter wie Black Diamond sorgen mit einer großen Auswahl an Gurtsystemen in schickem Design für Sicherheit beim Höhensport, Klettern und auf Klettersteigen.
Bestellen Sie Klettergurte und andere Ausrüstung zum Klettern für Outdoor-Sport im Gebirge oder auf Kletterparcours im Online-Shop von Gigasport!