BLACK CROWS
7 ArtikelUnsere Empfehlungen für Sie
BLACK CROWS
Tourenski Orb Freebird 90
BLACK CROWS
Tourenfell Pilus Orb Freebird
BLACK CROWS
Tourenski Camox Freebird 95
BLACK CROWS
Tourenfell Pilus Camox Freebird
BLACK CROWS
Tourenski Ova Freebird 85
BLACK CROWS
Tourenfell Pilus Super Light Ova Freebird
Zuletzt angesehen
Black Crows: High-End Skiausrüstung für Anspruchsvolle
Black Crows steht für pure Leidenschaft am Berg und innovative Skitechnologie. Seit Jahren begeistert die französische Marke begeisterte Skifahrer*innen weltweit mit hochwertigem Equipment für ambitionierte Touren, Freeride-Abenteuer und alpinen Pistenspaß. Das Sortiment bei Kastner & Öhler bietet Ihnen ausgewählte Black Crows Produkte, die durch Performance, Qualität und unverwechselbares Design überzeugen. Tauchen Sie ein in die Welt von Black Crows und entdecken Sie, wie moderne Skiausrüstung Ihr Wintersporterlebnis auf ein neues Level hebt.
Skiausrüstung mit Kultstatus: Black Crows überzeugt am Berg
Black Crows hat sich als feste Größe im Bereich des alpinen Wintersports etabliert. Die Marke aus Chamonix ist bekannt für technische Präzision, die sich sowohl in Skiern als auch in Zubehör widerspiegelt. Skifahrerinnen schätzen die ausgewogene Mischung aus Innovation, Design und Funktion. Black Crows richtet sich an all jene, die Wert auf höchstmögliche Performance legen: vom erfahrenen Touring-Profi über leidenschaftliche Freeriderinnen bis zu ambitionierten All-Mountain-Fans.
Typisch für die Marke ist die konsequente Weiterentwicklung der Produktlinien. Black Crows setzt auf moderne Materialien und Technologien, um Skier leichter, stabiler und agiler zu machen – immer mit dem Ziel, maximalen Fahrspaß, sichere Kontrolle und Ausdauer auf langen Touren zu gewährleisten. Eine klar erkennbare Designsprache – häufig mit auffälligen Farben und Mustern – macht die Skiausrüstung von Black Crows zudem zum optischen Statement auf der Piste.
Die beliebtesten Modelle und Kategorien von Black Crows
Das Black Crows Sortiment bei Kastner & Öhler umfasst hochwertige Skiausrüstung und sorgfältig ausgewähltes Zubehör. Dabei liegt der Fokus auf hochwertigen Tourenski, robusten Stöcken und passgenauen Fellen – alles, was für ein perfektes Touring-Erlebnis im alpinen Gelände nötig ist.
Tourenski Ova Freebird 85: Vielseitig und leicht
Der Ova Freebird 85 Tourenski von Black Crows steht stellvertretend für die Philosophie der Marke: Leichtigkeit, Zuverlässigkeit und optimale Performance am Berg. Dank moderner Materialien wie Carbon- und Fiberglasschichten kombiniert der Ova Freebird geringes Gewicht mit hoher Stabilität. Er eignet sich optimal für längere Aufstiege, bietet aber auch auf der Abfahrt hervorragende Kontrolle – selbst in wechselhaftem Gelände oder bei unterschiedlichen Schneeverhältnissen.
Tourenstöcke Duos Freebird: Stabilität mit geringem Gewicht
Die Black Crows Tourenstöcke Duos Freebird sind perfekt auf die Anforderungen anspruchsvoller Tourengeher*innen zugeschnitten. Durch den Einsatz langlebiger Aluminiumlegierungen und ergonomisch geformter Griffe bieten sie eine gelungene Balance aus Robustheit, geringem Gewicht und sicherem Handling auf jedem Terrain.
Felle für Tourenski: Pilus Orb und Pilus Camox Freebird
Das Tourenfell ist ein unverzichtbares Accessoire für Tourengeher*innen. Black Crows bietet mit den Modellen Pilus Orb Freebird und Pilus Camox Freebird passgenaue Felle, die speziell auf die jeweiligen Tourenski-Modelle abgestimmt sind. Sie ermöglichen exzellenten Grip beim Aufstieg und lassen sich nach der Abfahrt einfach vom Ski entfernen.
Tourenski Orb Freebird 90 & Camox Freebird 95: Für anspruchsvolle Abfahrten
Wer anspruchsvollere Routen und tiefen Schnee liebt, trifft mit den Modellen Orb Freebird 90 oder Camox Freebird 95 die richtige Wahl. Diese Tourenski von Black Crows überzeugen mit erhöhter Breite und ausgefeilter Taillierung, was sie besonders vielseitig für wechselhaftes Gelände und variierende Schneeverhältnisse macht. Sie bieten absolute Stabilität bei schnellen Abfahrten und floaten souverän im Powder.
Leichte, robuste und innovative Kollektionen: Das Sortiment von Black Crows
Black Crows überzeugt mit einem klaren Fokus auf Skitouren und Freeride. Im Sortiment bei Kastner & Öhler finden Sie:
- Tourenski von Black Crows: Für alpine Abenteuer und anspruchsvolles Touring entwickelt, vereinen sie geringes Gewicht mit hoher Stabilität und optimalem Kantengriff.
- Tourenstöcke von Black Crows: Durchdacht konstruiert, bieten sie ergonomische Griffe und eine besonders robuste Aluminium-Bauweise für sicheren Halt.
- Skitourenfelle von Black Crows: Passend zu den jeweiligen Modellen, sorgen sie für optimale Steigfähigkeit und lassen sich schnell und unkompliziert anwenden.
Die Produkte richten sich gezielt an alpinorientierte Wintersportler*innen – ob Damen oder Herren, die auf der Suche nach zuverlässiger, langlebiger Ausrüstung sind, mit der sie Aufstiege und Abfahrten gleichermaßen genießen können.
Technologisch fortschrittliche Materialien für Tourenski von Black Crows
Moderne Skitouren-Ausrüstung profitiert von innovativen Materialien und Technologien. Black Crows setzt auf eine Mischung aus klassischen und Hightech-Komponenten, um ein einzigartiges Fahrerlebnis zu ermöglichen.
Karbon- und Fiberglasschichten: Leichtbau und Stabilität
Die Tourenski von Black Crows – wie der Ova Freebird oder der Camox Freebird – verwenden fortschrittliche Karbon- und Fiberglaskonstruktionen. Dadurch wird das Gewicht minimiert, ohne Einbußen bei Torsionssteifigkeit und Stabilität. Speziell bei langen Aufstiegen ist dies klar von Vorteil, da der Ski weniger Kraftaufwand erfordert und dennoch ausreichend Halt und Führung bei der Abfahrt bietet.
Robuste Aluminiumstöcke: Langlebig und funktional
Die Tourenstöcke von Black Crows bestehen aus hochwertigen Aluminiumlegierungen. Sie sind besonders bruchsicher und bieten auch bei intensiver Nutzung eine lange Lebensdauer. Die ergonomischen Griffe verhindern ein Abrutschen, selbst bei Nässe oder Schnee, und machen die Handhabung auch mit dicken Handschuhen einfach und komfortabel.
Hochwertige Skitourenfelle: Optimaler Grip und geschmeidige Handhabung
Black Crows setzt bei seinen Skifellen auf pflegeleichte und langlebige Materialien, die auch bei Kälte und Nässe zuverlässig haften. Die Felle lassen sich leicht auf den Ski anbringen und ebenso schnell wieder abnehmen, wodurch ein reibungsloser Wechsel zwischen Aufstieg und Abfahrt möglich ist.
Verschiedene Modelle und technische Varianten: So finden Sie Ihren optimalen Black Crows Tourenski
Black Crows bietet eine Bandbreite an Modellen und technischen Ausführungen, die sich an unterschiedlichen Einsätzen und Vorlieben orientieren.
Schmale & breite Ski: Der Unterschied zählt
Während der Ova Freebird 85 mit seiner schmaleren Taillierung auf effiziente Aufstiege und leichtes Handling setzt, sind breitere Modelle wie der Camox Freebird 95 für tiefen Neuschnee und anspruchsvolle Abfahrten ausgelegt. Je nach Einsatzgebiet empfiehlt sich daher die Wahl eines bestimmten Modells: Wer aufstiegsorientiert unterwegs ist, greift zu einem schmaleren Ski, während breite Ski mehr Auftrieb im Powder und bei schwierigen Verhältnissen bieten.
Verstellbare Längen und ergonomische Formen bei Stöcken
Die Tourenstöcke Duos Freebird lassen sich in der Länge anpassen und so optimal auf die Körpergröße und den jeweiligen Hangwinkel abstimmen. Dadurch wird eine entspannte, leistungsoptimierte Bewegung beim Aufstieg und bei Querungen ermöglicht.
Farben und Design: Moderne Statements auf der Piste
Black Crows Produkte zeichnen sich durch konsequentes, hochwertiges Design mit Wiedererkennungswert aus. Bei Kastner & Öhler finden Sie Tourenski und Zubehör in markanten Farben wie Gelb, Blau, Rot und Schwarz. Die auffälligen Designs sind nicht nur optisch ein Statement, sondern erhöhen auch die Sichtbarkeit und damit die Sicherheit auf Tour.
Gelbe Tourenski: Auffallend, sicher und trendig
Gelbe Tourenski von Black Crows sind ein echter Blickfang und besonders beliebt bei Wintersportler*innen, die Wert auf Sichtbarkeit und individuelles Design legen. Die leuchtende Farbe setzt ein sportliches Statement und hebt sich klar von klassischen Wintersportfarben ab.
Weitere Farbhighlights: Blau, Rot und Schwarz
Auch Fans klassischer Töne oder kräftiger Kontraste werden bei Black Crows fündig. Die breiten Farbvarianten erlauben es, das Equipment gezielt auf den eigenen Stil oder die bestehende Skiausrüstung abzustimmen – für einen sportlichen und gleichzeitig eleganten Look am Berg.
So kombinieren Sie Black Crows – Für jedes Abenteuer die richtige Ausrüstung
Ob entspannte Skitour, ambitionierte Freeride-Session oder anspruchsvolle Mehrtagestour: Mit Black Crows Skiausrüstung sind Sie ideal vorbereitet. Die Produkte lassen sich vielseitig kombinieren, um für jede Witterung und alle Schwierigkeiten perfekt gerüstet zu sein.
- Für ambitionierte Touren kombinieren Sie leichte Tourenski wie den Ova Freebird 85 mit passgenauen Fellen und den ergonomisch geformten Tourenstöcken.
- Bei Pulverschnee und anspruchsvollen Abfahrten empfiehlt sich die Wahl eines breiteren Modells, etwa des Camox Freebird 95, für mehr Auftrieb und Kontrolle.
- Für ausdauernde Skitouren sind leichte und effiziente Komponenten entscheidend – wählen Sie robuste Stöcke mit verstellbarer Länge und perfekt passende Felle.
Black Crows Produkte harmonieren hervorragend mit funktionaler Skibekleidung, leichten Helmen und robusten Skibrillen. Ob für Einsteiger*innen oder erfahrene Profis: Mit Black Crows schaffen Sie sich eine Ausrüstung, die Sie auf jeder Tour begleitet und auf die Sie sich in jeder Situation verlassen können.
Pflege und Langlebigkeit: So halten Ihre Black Crows Produkte länger
Hochwertige Skiausrüstung bleibt nur dann leistungsfähig, wenn sie regelmäßig gepflegt wird. Hier einige Tipps zur optimalen Instandhaltung:
- Ski und Stöcke reinigen: Nach der Tour Schnee und Feuchtigkeit sorgfältig abwischen und an einem trockenen Ort lagern.
- Kanten und Belag pflegen: Tourenski sollten regelmäßig gewachst und die Kanten nachgeschliffen werden, um optimale Gleit- und Dreheigenschaften zu erhalten.
- Felle richtig trocknen: Skifelle nach Gebrauch stets trocknen lassen, damit der Kleber lange haftfähig bleibt und die Fasern geschont werden.
- Ausrüstung regelmäßig prüfen: Kontrollieren Sie Bindungen, Schlaufen und Versteller auf ihre Funktionsfähigkeit, um bei Ihrer nächsten Tour keine bösen Überraschungen zu erleben.
Mit diesen Pflegetipps bleibt Ihre Black Crows Ausrüstung auch nach vielen Einsätzen leistungsfähig und zuverlässig.
Sale bei Kastner & Öhler
Sichern Sie sich hochwertige Black Crows Skiausrüstung zu besonders attraktiven Preisen in der Sale-Abteilung von Kastner & Öhler. Hier finden Sie reduzierte Ski, Stöcke und Zubehör – perfekt, um Ihre Ausstattung zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis zu ergänzen. Entdecken Sie regelmäßig neue Angebote und profitieren Sie von exklusiven Deals auf Markenprodukte für Ihren nächsten Winterurlaub.
Häufige Fragen (FAQs)
Wie wähle ich den richtigen Black Crows Tourenski für meine Bedürfnisse aus?
Die Entscheidung hängt vor allem vom geplanten Einsatzgebiet ab. Für längere Aufstiege und klassische Skitouren empfiehlt sich ein leichter, schmalerer Ski wie der Ova Freebird 85. Planen Sie häufig Abfahrten im Tiefschnee oder auf anspruchsvollem Terrain, sind breitere Modelle wie der Camox Freebird 95 oder der Orb Freebird 90 mit mehr Auftrieb und Stabilität sinnvoll.
Was ist der Unterschied zwischen den verschiedenen Black Crows Skimodellen?
Die Modelle unterscheiden sich primär in Breite (Taillierung), Flex und Gewicht. Schmalere Modelle sind ideal für schnelle, effiziente Aufstiege, während breitere Ski besser für unverspurte Tiefschneehänge und anspruchsvolle Bedingungen geeignet sind. Auch die Bauweise – etwa die Materialmischung aus Holzkern, Carbon und Fiberglas – beeinflusst Handling und Performance.
Worauf sollte ich bei der Passform der Tourenstöcke achten?
Die Stöcke von Black Crows sind höhenverstellbar und lassen sich an individuelle Körpergrößen und Hangneigungen anpassen. Achten Sie auf ergonomisch geformte Griffe und ausreichend lange Schlaufen, damit Sie auch mit Handschuhen einen sicheren Halt haben.
Wie pflege ich Black Crows Skifelle am besten?
Nach dem Einsatz sollten Sie das Fell sorgfältig trocknen lassen und es trocken sowie lichtgeschützt lagern. Klebeflächen sollten nicht mit Schmutz oder Staub in Kontakt kommen. Vermeiden Sie hohe Temperaturen und reinigen Sie die Felle nur mit speziellen Pflegemitteln.
Sind Black Crows Produkte für Anfänger*innen geeignet?
Die leichten und ausbalancierten Modelle von Black Crows – insbesondere die Ova Freebird Reihe – eignen sich auch für Einsteigerinnen im Skitourenbereich. Die einfache Handhabung, gute Kontrolle und das geringe Gewicht unterstützen auch weniger erfahrene Skifahrerinnen bei ihren ersten Touren.
Wie nachhaltig produziert Black Crows?
Black Crows legt Wert auf Qualität und Langlebigkeit, was eine besonders nachhaltige Nutzung der Produkte ermöglicht. Durch den Einsatz strapazierfähiger Materialien und eine sorgfältige Fertigung können viele Produkte über Jahre hinweg genutzt werden, was die Umweltbilanz verbessert.
Eignen sich Black Crows Tourenski auch für den Alltagseinsatz am Skigebiet?
Viele Modelle sind so konzipiert, dass sie sowohl auf Tour als auch auf klassischen Pisten eine gute Figur machen. Gerade der Orb Freebird 90 und der Camox Freebird 95 bieten vielseitige Fahreigenschaften und sind auch im Skigebiet hervorragend zu nutzen.
Mit der hochwertigen Skiausrüstung von Black Crows aus dem Sortiment von Kastner & Öhler sind Sie optimal für alle Wintersportabenteuer gerüstet – für maximalen Spaß und absolute Sicherheit in den Bergen.





